GEBURTSDATUM
26.04.1991
26.04.1991
Unterheinriet (Region Heilbronn)
187 cm
75 Kilogramm
Jörg Scheiderbauer
NSU Triathlon
racextract racing Team
Kochen, Essen, Freunde
Ironman Lanzarote & TNatura Sardegna
Radfahren (vor allem mit dem MTB und Bergpanorama)
Kaum aus der Ruhe zu bringen
Schwimmstart (am besten im Freiwasser)
Diverse Biervariationen
Asiatisch, Pizza & Pasta
Take it easy
Geboren am 26.04.1991 im Klinikum Ludwigsburg, wo ich heute auch arbeite. Von klein auf habe ich gerne gegessen (am besten viel), gespielt (am liebsten im Dreck) und bin groß geworden in Rielingshausen. Passend zur Einschulung kam der Umzug nach Unterheinriet, wo ich heute noch mit einem Trainingskollegen in einer WG wohne.
Sportliche Aktivitäten reizten mich schon als kleines Kind. Ob es das Begleiten meines Vaters bei seinen Laufeinheiten mit meinem Fahrrad oder das DLRG Training in Beilstein.
Meinen ersten Triathlon konnte ich mit 4 Jahren beim Schülertriathlon in Schwaigern trotz vergessenen Schwimmflügeln finishen. Die Freude am Triathlon war so groß, dass ich im zarten Alter von 15 Jahren eine coole Zeit im Landeskader Baden-Württemberg verbringen durfte.
Besonders schön ist es, wenn eine Freundschaft all die Jahre anhält. Mit Veit Hönle, den ich aus dieser Zeit kenne, habe ich bis heute nicht nur einen Teamkollegen, sondern auch einen sehr guten Freund an meiner Seite.
Nachdem ich während meiner Jugendzeit einige Zeit dem Triathlonsport den Rücken gekehrt habe, hat mich die Lust am Triathlon Sport irgendwann wieder gepackt.
Mit meinen Freunden Veit Hönle, Dominik Sowieja, Philipp Nothof und Andreas Stoll gründete ich im Jahr 2016 die „SpeedLifeCrew“. Ziel war es, den Sport mit einem bestimmten Charakter und einer Lockerheit zu leben.
Im Jahr 2017 lernte ich den immer gut gelaunten Jörg Scheiderbauer kennen, der von unserem Potenzial überzeugt war. Daher beschlossen wir als Trainer und Freunde zusammenzuarbeiten. Kurz darauf wechselte die komplette „SpeedLifeCrew“ ins Lager „Racextract“, wo uns Jörg Scheiderbauer und Alexandra Rittner die Möglichkeit gaben, den Sport professioneller zu betreiben.
In der Saison 2018 habe ich noch hauptsächlich an Crosstriathlonwettbewerben teilgenommen. Mein Trainer sah allerdings schon damals mein größtes Potenzial bei Langdistanzwettbewerben. Im April 2019 finishte ich meine erste Mitteldistanz und einen Monat später meine erste Ironman Langdistanz. Bei all dem Training ist es mir jedoch wichtig, den Spaß am Sport zu behalten.
Im September werde ich bei der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Nizza und im Oktober bei der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii starten.